FAISS - Elektrotechnik KG
Finkenstraße 9
72181 Starzach-Felldorf
07483 / 9282 - 0
Vertretungsberechtigte Gesellschafter:
Armin Faiss (Komplementär)
Vivien Faiss (Kommanditistin)
Amtsgericht Stuttgart, HRA 736511
USt - IdNr. DE 328120651
Wir freuen uns sehr, dass Sie unsere Website besuchen und Interesse an unserem Unternehmen haben. Damit Sie sich beim Besuch unserer Website wohlfühlen, möchten wir Ihnen erläutern, welche Informationen wir während Ihres Besuches erfassen und wie diese genutzt werden.
Erhebung und Verarbeitung von Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, erhebt der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) die nachfolgenden Zugriffsdaten: Name der aufgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Der Anbieter verwendet die Protokolldaten ausschließlich für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Webseite an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die Speicherung der Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen.
Nutzung und Weitergabe der personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist. Das sind insbesondere Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die E-Mailadresse, Telefonnummer, aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Website von jemandem angesehen wurde. Personenbezogene Daten werden von uns nur dann erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder der Nutzer in die Datenerhebung einwilligt.
Einsatz von Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es auf dem Zugriffsgerät der Nutzer ermöglichen, spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einen der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. zur Speicherung von Login-Daten). Zum anderen dienen sie dazu, die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen über eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden. Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die EU-Seite www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ verwalten.
Google Analytics
Dieses Angebot benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Webseite aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Webseite durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern. Diese Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie auf das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Tools.google.com/dlpage/gaoptout. Sie können damit die Erfassung durch Google Analytics verhindern. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert.
Sicherheit
Wir treffen alle notwendigen organisatorischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutze Ihrer personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch.
Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die personenbezogene Daten zu erhalten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Auf schriftliche Anfrage informieren wir Sie gerne darüber, welche Daten wir über Ihre Person (beispielsweise Name, Adresse usw.) gespeichert haben.
Kontaktaufnahme / Kontaktformular
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (z.B. über E-Mail) werden die Angaben des Nutzer zur Bearbeitung der Anfrage sowie den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Grundsätzlich wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung von E-Mails über das Internet ungesichert erfolgt und die Daten somit von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder auch verfälscht werden können.
Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten sind: E-Mailadresse, Nachricht.
Im Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zudem folgende Daten gespeichert: IP-Adresse des Nutzers, Datum und Uhrzeit der Registrierung.
Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Absendevorgangs automatisch Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich auch an uns unter der E-Mailadresse info@faiss-elektrotechnik.de wenden. Auch bei Anregungen, Beschwerden oder Auskunftsfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.